Artadi Viñas de Gain, Álava, Bodegas y Viñedos Artadi Biologisch
Beschreibung
Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase schwarze Kirschen, Brombeeren, Veilchen und subtile Rauchnoten. Am Gaumen viel frische Frucht und eine elegante, kühle Textur. Perfekt ausgewogene Säure und knackige Tannine. Ein fruchtbetontes, langes Finale.
Vinifikation / Ausbau
Vinifiziert im Stahltank, anschliessend während 12 Monaten in französischen Barriques ausgebaut.
Über das Weingut
Bodegas y Viñedos Artadi: fruchtiger und burgundischer Stil
Artadi-Gründer Juan Carlos López de Lacalle begann als erster Weinmacher damit, Toplagen gezielt getrennt auszubauen. Das ausgeprägte Terroir-Bewusstsein des Rioja-Winzers zeigt sich vor allem im samt-seidigen und facettenreichen Viña El Pisón, dem legendären Einzellagen-Wein der Bodegas Artadi de Laguardia. Der Erfolg spricht für sich: Als erstes Gewächs darf der Viña El Pisón sich über 100 Parker-Punkte freuen. Auch die Lage El Carretil weiss durch eine kraftvolle Perfektion in Harmonie und Balance zu überzeugen: Die Cuvée Pagos Viejos ist ein Zusammenschluss von Einzellagen und wird aus alten Reben geerntet.
Die Rioja-Weine des Weinguts Artadi sind zu 100 Prozent aus Tempranillo gekeltert und werden aus dem Lesegut mehrerer Parzellen gewonnen. Die spontane Vergärung auf der Schale im grossen, offenen Holzfass sorgt in Kombination mit der malolaktischen Gärung und dem Ausbau im Barrique für den charakteristischen Geschmack.
Juan Carlos und sein Sohn Carlos arbeiten exklusiv mit Traubenmaterial des baskischen Nordufers. Mit dem Ausstieg aus der Appellation Rioja haben die beiden Weinkenner ihrem Protest gegen die immer noch fehlende Terroir-Klassifizierung im Regelwerk der DOCa Ausdruck verliehen.
Zusatzinformationen
- Alkoholgehalt: 14.5%
- Füllmenge: 0.75l
- Jahrgang: 2015
- Herkunftsland: Spanien
- Anbaugebiet: Alava
- Weingut: Bodegas Y Viñedos Artadi
- Weinart: Rotwein
- Traubensorte:
- Zusatzinformation: Biologisch
- Trinktemperatur: 16 - 18 Grad
- Chef’s Choice:
- Geschützte Ursprungsbezeichnung: –
- Lagerfähigkeit: 10 Jahre
- Barriqueausbau: –