Couvent des Jacobins Grand Cru AOC, Couvent des Jacobins
Beschreibung
Die biologisch bewirtschafteten alten Rebstöcke (noch nicht
zertifiziert) stehen sowohl auf dem sehr kalkhaltigen
Felsplateau als auch auf den lehm- und sandreichen
Hängen, was ungemein ausgewogene Weine mit
konzentrierter Frucht, mineralischer Struktur und Finesse
ergibt.
Das ist noch kein bibelfester Mönch – ausser vielleicht was
irdische Verführungen..... Da ist junge Lust und
Lebensfreude drin, von Entsagung zunächst keine Spur,
satte, saftige präsente dunkle violette Frucht, da wird gezeigt,
Creme, Kokos, aber nicht billig, das Dunkle wird hier gelebt,
ein tiefer Charakter geht aus sich heraus. Auch am Gaumen
wieder diese lustvolle Fülle, ganz ungeniert dichte dunkle
Frucht, dann aber auch gefolgt von einer gewissen
Mässigung, wiederkehrender Ernst, mehr Strenge,
tanninreiche Struktur, jetzt gefestigt doch nicht vergessend
diesen schönen hingebungsvollen Moment, klingt schön auf
der reifen, satten Frucht aus. Wird über die Jahre schön
reifen!
Geschichte
Couvnet des Jacobins – Ein Konvent also, Mönche, die hier
in St. Emilion auf der rechtes Uferseite der Dordogne
bereits im 13. Jahrhundert Wein angebaut haben. Mit
Religion hat man es hier freilich nicht mehr so, die
Französische Revolution, mit dem Wein umso mehr. Zum
Weingut gehören 11ha verschiedener Terroirs, von
sandigem Lehm bis zu massivem Kalkfelsen. Die einzelnen
im Schnitt vor 40 Jahren bepflanzten Parzellen – derzeit
Umstellung auf biologischen Weinbau – werden separat in
Zementbecken vergoren, der junge Petit -Verdot in
Eichenholzfässern. Der Ausbau erfolgt höchsten zur Hälfte
in neuen Eichenholzfässern, so dass bei den verschiedenen
Terroirs und dem hohen Rebalter betörende Weine
entstehen, lustvoll, verspielt, fast laut und doch mit sensibler
Seite!
Zusatzinformationen
- Alkoholgehalt: 12%
- Füllmenge: 0.75l
- Jahrgang: 2012
- Herkunftsland: Frankreich
- Anbaugebiet: Bordeaux
- Weingut: Couvent des Jacobins
- Weinart: Rotwein
- Traubensorte: Merlot, Cabernet Franc
- Zusatzinformation: –
- Trinktemperatur: –
- Chef’s Choice: Ente, leicht scharfes, rotes Fleisch und Ente
- Geschützte Ursprungsbezeichnung: AOC
- Lagerfähigkeit: –
- Barriqueausbau: VINIFIKATION Selektive Lese von Hand. Mazeration der entrappten Beeren bis 30 Tage in Zement (Merlot, Cabernet Franc), Eichenholz (Petit-Verdot), Ausbau bis 15 Monate in neuen und einjährigen Barriques, Cuveetierung für mehrere Wochen in Zement.