Laurel DOQ, Clos I Terrasses

CHF 49.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Tag(e)

Beschreibung

Die bis über 30-jährigen Reben stammen von biodynamisch
bewirtschafteten, bis 450m hoch gelegenen, von verwitterten
Schiefer und Granit geprägten Steillagen. Das Klima ist sehr warm, trocken, die Temperaturschwankungen markant. Weine von leidenschaftlicher Eleganz und mineralischer Tiefe.


Kurioser Sammler. Ein Gentleman, vornehm mit der Neigung zu
Kuriositäten, dunkel, gewandt und tief die Frucht, Beeren und
Früchte, das hat Substanz, das wird gelebt, tief , satt, voller Würze, geistreich, lustvoll, verlockende Geheimnisse, so dunkel, dicht, warm. Am Gaumen wieder dieser skurril-elegante Charme,
hingebungsvoll, schmeichelnd, gross die volle, süsse dunkle Frucht, Cassis, verführerisch, verschwenderisch schön und kurios, Liebe zum Detail, feinsinnig, nobel, die dunkle mineralischen Noten, die frischen, herben Züge, Lakritz, wunder-voll, bleibende Eindrücke! So faszinierend schön und kurios - wie in einer Wunderkammer!


Geschichte

1989 – ja sowieso ein Wendejahr, auch im Priorat! An- und
aufgeregt, gegen den Trend, kaufen Alvaro Palacios, René Barbier und eben: Daphne Glorian alte Steillagen nahe Grattalops. Eine verrückte Idee, die sich erst nach und nach als Wende,
Meilenstein, Glücksfall für s Priorat erweisen sollte. Bis heute ist
Daphne – nun mit 10 ha eigenen Lagen als Clos I Terrasses -
vorne dabei, bei der Umstellung auf biodynamischen Weinbau (ab 2004), beim Einsatz von Betoneiern und Tonamphoren – und
sowieso: bei den Weinen selbst. Nur zwei, dafür umso
herausragendere Cuvees. Laurel und, eben: Clos Erasmus – was
für ein Wein, was für ein Ruf, was für ein vielschichtiger, eleganter Zauber! Rar und einzigartig. Ein Ikone!


Zusatzinformationen

  • Alkoholgehalt: 15%
  • Füllmenge: 0.75l
  • Jahrgang: 2018
  • Herkunftsland: Spanien
  • Anbaugebiet: Priorato
  • Weingut: Clos I Terrasses
  • Weinart: Rotwein
  • Traubensorte: Garnacha Negra, Syrah, Cabernet Sauvignon
  • Zusatzinformation: –
  • Trinktemperatur: –
  • Chef’s Choice: Pizza mit Pilzen, Gruyère Burger, rotes Fleisch
  • Geschützte Ursprungsbezeichnung: DOQ
  • Lagerfähigkeit: –
  • Barriqueausbau: VINIFIKATION Sehr selektive Lese von Hand. Getrennte Vinifikation der Lagen. Vergärung mit weinbergseigenen Hefen in Fudern und Betontanks, Ausbau für 18 Monate in gebrauchten kleinen und grossen Eichenholzfässern, Holztanks (2000l), Zementtanks (2000l), Tonamphoren (700l). Keine Schönung oder Filtration.