"Occultum Lapidem" AOC, Chapoutier
CHF 22.50
Beschreibung
Die alten Reben werden biodynamisch bewirtschaftet. Die
Böden sind von Gneiss und Schiefer geprägt. Das Klima ist
mediterran mit heissen, trockenen Sommern. Die Weine
zeichnen sich durch eine satte, reife Frucht und einen
generösen Charakter aus.
Düstere Magie. Gibt sich zunächst verschlossen und okkult,
etwas Schiefer, feuchte Asche, Leder, dann zunehmend
wärmer, süsser Zauber, lockender und verlockender,
offener, dunkle und helle süsse Früchte, Pflaumen und
Quitte. Am Gaumen dunkle Wärme, üppige, süsse dunkle
Früchte, hinter diesem Zauber wieder diese okkulten Züge,
karge, dunkle, feuchte Steine, dunkle herbe Noten, Lakritze,
Schiefer, Kräuter, süss-herbe Länge. Hat eine eigene Aura,
düstere, süsse Magie. Wie immer sagenhaft zu diesem Preis.
Geschichte
M. Chapoutier, ein klingender Name und eine illustre
Persönlichkeit. Seit 1990 leitet Michel Chapoutier das 1808
gegründete Weingut und hat sofort und damals revolutionär
auf biodynamischen Weinbau umgestellt. Der Erfolg gibt
ihm Recht. Heute ist Chapoutier nicht nur ein Fixstern an
der Rhône und am französischen Weinhimmel, er gehört
auch zu den wichtigsten internationalen Botschaftern des
biodynamischen Weinbaus. Seine raren Spitzenweine aus
der Linie Fac & Spera werden Jahr für Jahr mit Lob und
Punkten überhäuft und sind weltweit gesucht.
Zusatzinformationen
- Alkoholgehalt: 15.5%
- Füllmenge: 0.75l
- Jahrgang: 2017
- Herkunftsland: Frankreich
- Anbaugebiet: Languedoc-Roussillon
- Weingut: Chapoutier
- Weinart: Rotwein
- Traubensorte: Carignan, Grenache, Syrah
- Zusatzinformation: –
- Trinktemperatur: –
- Chef’s Choice: Wild, Barbecue und geröstetes Gemüse
- Geschützte Ursprungsbezeichnung: AOC
- Lagerfähigkeit: 7 Jahre
- Barriqueausbau: VINIFIKATION Sehr selektive Lese von Hand. Lange Mazeration der völlig entrappten Beeren, Vergärung mit weinbergseigenen Hefen, langsamer Ausbau.