
Vin Mousseux "Väterchen Frost" VdP, HerterWein
CHF 24.80
Beschreibung
Die Trauben stammen ausnahmsweise – der Frost in
Winterthur macht erfinderisch - von ca. 20jährigen Reben in
Saint Prex am Ufer des Lac Lemans., der wie ein Puffer vor
zu hoher Hitze und zu hartem Frost wirkt. Die Böden sind
sehr kies- und lehmhaltig. Saftig und ausgewogen sind die
Weine.
Väterchen Frost, heisst er, ein Diminutiv, und so sanft und
liebevoll ist auch die helle, süsse Frucht, da zeigt er Gefühle,
Freude und Glück, Lindenblüten, helle Früchte, kaum zu
spüren die herben Züge. Am Gaumen wieder diese
überschäumende Freude, aber nicht laut, innig ist er, so
schön, sanft am Gaumen, hell, und nur leise die Bitterkeit,
herbe, leicht bittere Frische, dass man das nicht schon viel
früher haben durfte, diese leichte, innige, wiegende Nähe.
Geschichte
Wer hätte das gedacht, jung, zuerst Koch, dann wieder in
Schottland als Blender in Destillerien und jetzt Winzer, und
all das immer mit grossen Visionen, Überzeugung und
klaren Positionen. Stephan Herter, von ihm wird man noch
hören! Was er in wenigen Jahren auf die Flasche gebracht
hat, ob Rosé, Weiss, Rot oder Schnaps, das ist ausnahmslos
bemerkenswert und einzigartig im Kanton Zürich. Stephan
weiss warum – der Verzicht auf Pestizide und Fungizide,
Anbau nach biodynamischen Prinzipien, Vertrauen, Geduld
und harte Arbeit im Weinberg. Vin naturel und ein grosses
Talent gehen hier eine perfekte Verbindung ein. Ein
Glücksfall für die Region!
Zusatzinformationen
· Alkoholgehalt: 12.5%
· Füllmenge: –
· Jahrgang: –
· Herkunftsland: Schweiz
· Anbaugebiet: Zürich
· Weingut: HerterWein
· Weinart: Schaumwein
· Traubensorte: Pinot Noir, Gamay
· Zusatzinformation: –
· Trinktemperatur: 8 - 10 Grad
· Chef’s Choice: –
· Geschützte Ursprungsbezeichnung: VdP
· Lagerfähigkeit: –
· Barriqueausbau: VINIFIKATION
Selektive Lese von Hand, Entrappung und sofortige
Pressung, Vergärung mit weinbergseigenen Hefen im
Stahltank, zweite Gärung und 6 Monate Lagerung auf der
Hefe in der Flasche (Methode traditionelle)